Anlässlich des 60-jährigen Jubiläums veranstaltete die Kindernothilfe an Christi Himmelfahrt (30.05.) einen evangelischen Gottesdienst. Die ARD hat den Gottesdienst live aus der Salvatorkirche in Duisburg übertragen.
Auch die Action!Kidz des Duisburger Mercator-Gymnasiums haben sich
mit einem tollen Auftritt am Fernsehgottesdienst beteiligt. Die Siebtklässler
schilderten von ihrem Einsatz für Kinderrechte. Im Vorfeld haben sie eine Schuhputzaktion durchgeführt, um auf das Thema ausbeuterische Kinderarbeit aufmerksam zu machen.
Zum Motto des Gottesdienstes "Ein Stück Himmel auf Erden" erzählte Sinafikish Legesse aus Äthiopien, was das für die Kinder und ihre Familien vor Ort bedeutet. Christina Rau, Frau des früheren Bundespräsidenten Johannes Rau und Schirmherrin der Action!Kidz-Kampagne, berichtete von ihren Erfahrungen mit Kinderarmut und darüber, wie Bildung in diesem schwierigen Kontext funktionieren kann. In diesem Jahr sammeln Schülerinnen und Schüler bundesweit mit individuellen Aktionen Spenden für Kinder, die in den Steinbrüchen von Guatemala arbeiten. Dafür putzen sie auch Schuhe.
WDR-Moderatorin und Kindernothilfe-Botschafterin Sabine Heinrich führte die Gespräche. Manfred Rekowski, Präses der Rheinischen Kirche, und Pfarrerin Katrin Weidemann, Vorstandsvorsitzende der Kindernothilfe, predigten und gestalteten den Gottesdienst gemeinsam.
Musikalisch wurde der Gottesdienst von Mädchen und Jungen der Wuppertaler Kurrende begleitet. Außerdem mit dabei: Gospel-Sängerin Chioma Igwe aus Nigeria. Die Orgel spielte Kantor Marcus Strümpe.
Diese Webseite verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen. Mit der Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden. Alle Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.