In Choma hat sich einiges geändert, seitdem die Kindernothilfe gemeinsam mit ihrer sambischen Partnerorganisation Brethren in Christ Church (BIC) arbeitende Kinder und ihre Familien unterstützt. Dazu beigetragen haben im Wesentlichen die Mütter der arbeitenden Kinder. Denn sie haben das erlangte Wissen aus den Selbsthilfegruppen genutzt, um sich und ihre Familien aus der größten Armut zu befreien.
Die Familien sind dadurch endlich nicht mehr so stark auf den Zuverdienst ihrer Kinder angewiesen. Die gänzliche Abschaffung der Kinderarbeit in Sambia liegt allerdings noch in weiter Ferne. Damit die Familien finanziell entlastet werden und der Schulbesuch ermöglicht werden kann, tragen wir teilweise die Kosten für Schuluniformen und Bücher. Für die Kinder wiederum bedeutet dies vor allem mehr Zeit für die Schule und auch freie Zeit und damit auch die Chance auf eine bessere Zukunft. Einer der Jungen aus Choma, Chance, berichtet uns davon, was sich in seinem Leben durch die Unterstützung der Action!Kidz getan hat,
Chance, was hat sich für dich im letzten Jahr verändert?
Möchtest du den Schülern in Deutschland etwas Bestimmtes sagen?
Ich bin glücklich, dass sich die Schüler in Deutschland für mich und mein Leben interessieren und dadurch auch etwas über die Kinder in Sambia erfahren.
Was ist dein Wunsch für die Zukunft?
Ich wünsche mir einen gut bezahlten Job, so dass ich meiner Großmutter, meinen Brüdern und meinem Onkel helfen kann, damit auch sie ein besseres Leben haben können.
Was ist dein persönlicher Wunsch bzw. dein persönlicher Traum für dein Leben?
Ich möchte so wohlhabend sein, dass ich mich um die Kinder in Kamunza und im Choma-District und um ihre Probleme kümmern kann. Eventuell könnte ich dann sogar ihre Schulgebühren übernehmen. Und eines Tages möchte ich vielleicht Präsident werden (lacht).
Mit dem Einsatz der Action!Kidz 2016/17 konnten bisher
Diese Webseite verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen. Mit der Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden. Alle Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.