Unterrichtsmaterial Jetzt mitmachen

Welttag gegen ausbeuterische Kinderarbeit 

Anlässlich des "Welttags gegen ausbeuterische Kinderarbeit" am 12. Juni veranstaltet die Kindernothilfe jedes Jahr ein besonderes Event mit den Action!Kidz. Mit aufregenden und interessanten Aktionen machen Schüler:innen und Konfirmanden:innen auf das Thema Kinderarbeit aufmerksam und setzen sich für ihre arbeitenden Kindern ein.

Wir schreiben ab diesem Schuljahr zusätzlich einen Wettbewerb für die beste Aktion aus. Dadurch können sich Kinder und Jugendliche auch ohne Spende engagieren. Zum diesjährigen Thema „Kinderarbeit und Konsum“ laden wir Schüler:innen und Konfirmanden:innen ein, auf das Thema Kinderarbeit in Lieferketten aufmerksam und sich für ihre arbeitenden Altersgenoss:innen einzusetzen. Durch die Teilnahme an diesem Sonderwettbewerb können sich Teams auch ohne Spende für arbeitende Kinder engagieren. In den ersten drei Juni-Wochen freuen wir uns auf  per Foto / Video und Text dokumentierte Beitrage unter actionkidz@kindernothilfe.de! Die eingereichten Beiträge werden unter dem Augenmerk "Kreativität, Aussagekraft und Reichweite" bewertet. Zu gewinnen gibt es u.a. Geldpreise für die Kassenklasse! Bitte reichen Sie Ihren Beitrag bis spätesten Ende August ein!

Eine Jury aus ehemaligen Action!Kidz und Mitarbeitenden der Kindernothilfe kürt die besten Aktionen zum 12. Juni:

1. Preis: Wanderpokal und 250 Euro

2. Preis: Siegerurkunde und 200 Euro

3. Preis: Siegerurkunde und 150 Euro

Wir vergeben diese Preise je einmal für teilnehmende Teams, in denen die meisten Kinder unter 10 Jahre alt sind. Und je einmal für Teams, in denen die meisten Kinder über 10 Jahre alt sind.

Begleitendes Unterrichtsmaterial

Ein Aktionsmodul für Lehrkräfte mit Hintergrundinformationen und kreativen Anregungen für die Planung von Aktionen finden Sie als pdf-Download hier

Weiterhin finden Sie hier Präsentationen zum Thema:

"Welttag gegen ausbeuterische Kinderarbeit"

"Konsum und Kinderarbeit"

Innenhafenfest am 12. Juni in Duisburg

Das Action!Kidz-Team und weitere Mitarbeiter der Kindernothilfe sind ab 11:00 h vor Ort und werden neben unserem Kinderrechte-Parcour eine Station zum Thema "Kinderarbeit und Konsum" anbieten. Die Kinder und Jugendlichen können ein Selbstportrait malen, ihre Statements zu ihrem persönlichem Konsumverhalten in Form von Sprechblasen an unseren Nachhaltigkeitsbaum pinnen und ein Kunstwerk mit wichtiger Message wird entstehen! Machen Sie sich mit Ihrem Team auch stark für ein transparentes und wirksames Lieferkettengesetz – unterzeichnen Sie jetzt die Petition an Olaf Scholz: https://lieferkettengesetz.de/mitmachen

 

Für Anmeldungen und nähere Informationen können Sie uns gerne kontaktieren. Gerne unterstützen wir Sie auch bei der Planung Ihrer Aktion sowie bei der Pressearbeit.

Fotomosaik in Köln

Fotomosaik in Köln

Ein sichtbares Zeichen gegen Kinderarbeit setzten mehr als 100 Kölner Schüler zusammen mit der Kindernothilfe-Botschafterin Shary Reeves auf dem Roncalliplatz.

Mehr erfahren
Action!Kidz auf Schalke

Action!Kidz auf Schalke

Ein ohrenbetäubendes Zeichen gegen ausbeuterische Kinderarbeit setzten Action!Kidz und Kindernothilfe-Botschafterin Shary Reeves in der Arena auf Schalke: Zum Welttag gegen Kinderarbeit forderten sie der Ausbeutung von Kindern ein Ende zu setzen.

Mehr erfahren
Ein Ausrufezeichen gegen Ausbeutung!

Ein Ausrufezeichen gegen Ausbeutung!

Anlässlich des Welttages gegen ausbeuterische Kinderarbeit am 12. Juni haben Schulen in ganz Deutschland ein (Ausrufe)-Zeichen gesetzt und so gemeinsam mit uns auf die schlimmsten Formen von Kinderarbeit aufmerksam gemacht.

Mehr erfahren
Kornelia Olivier

Kornelia Olivier

Telefon: 0203.7789-266

E-Mail senden
Jana Haberstroh

Jana Haberstroh

Telefon: 0203.7789-274

E-Mail senden

Diese Webseite verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen. Mit der Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden. Alle Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.