Unterrichtsmaterial Jetzt mitmachen

Wettbewerb zum Welttag gegen ausbeuterische Kinderarbeit

Anlässlich des "Welttags gegen ausbeuterische Kinderarbeit" am 12. Juni veranstaltet die Kindernothilfe jedes Jahr einen besonderen Wettbewerb mit den Action!Kidz. Mit aufregenden und interessanten Aktionen machen Schüler:innen und Konfirmanden:innen auf das Thema Kinderarbeit aufmerksam und setzen sich für arbeitende Kinder ein.

Der Glitzerkosmetik und Schokolade oder dem T-Shirt sieht man es nicht an, dass womöglich Kinder für deren Herstellung hart schuften mussten. Unsere Action!Kidz-Kampagne ruft daher im diesjährigen Schuljahr unter dem Motto "Schau genau hin!" zu öffentlichkeitswirksamen Aktionen auf, um ein Zeichen gegen die Ausbeutung von Kindern in Produktions- und Lieferketten zu setzen. Besonders musikalische oder künstlerische Beiträge finden dieses Jahr Aufmerksamkeit.

Durch die Teilnahme an diesem Sonderwettbewerb können sich Teams auch ohne Spende für arbeitende Kinder engagieren. Teilnahmeberechtigt sind Kinder zwischen 8 und 15 Jahren sowohl als Einzelne oder in Teams. Zur Teilnahme am Wettbewerb muss ein Foto und ein einseitiger Bericht über die Aktion (bei Musikbeiträgen zusätzlich eine Audiodatei mit dem Beitrag) an das Action!Kidz-Team geschickt werden. Bitte Kontaktdaten (Adresse, Telefon und Email) nicht vergessen! Einsendeschluss ist der 31. 07. 2023!

Kontakt für die Einreichung der Beiträge:

Kindernothilfe e.V.
Action!Kidz-Team
Düsseldorfer Landstraße 180
47269 Duisburg

Oder per Mail an: actionkidz@kindernothilfe.de

Begleitendes Unterrichtsmaterial

Ein Aktionsmodul für Lehrkräfte mit Hintergrundinformationen für Multiplikator:innen und kreativen Anregungen finden Sie als pdf-Download und Printversion zum Bestellen hier.

Zusätzlich finden Sie hier vertiefende Präsentationen zum Thema:

"Welttag gegen ausbeuterische Kinderarbeit"

"Konsum und Kinderarbeit"

Für Anmeldungen und nähere Informationen können Sie uns gerne kontaktieren. Gerne unterstützen wir Sie auch bei der Planung Ihrer Aktion sowie bei der Pressearbeit.

Fotomosaik in Köln

Fotomosaik in Köln

Ein sichtbares Zeichen gegen Kinderarbeit setzten mehr als 100 Kölner Schüler zusammen mit der Kindernothilfe-Botschafterin Shary Reeves auf dem Roncalliplatz.

Mehr erfahren
Action!Kidz auf Schalke

Action!Kidz auf Schalke

Ein ohrenbetäubendes Zeichen gegen ausbeuterische Kinderarbeit setzten Action!Kidz und Kindernothilfe-Botschafterin Shary Reeves in der Arena auf Schalke: Zum Welttag gegen Kinderarbeit forderten sie der Ausbeutung von Kindern ein Ende zu setzen.

Mehr erfahren
Ein Ausrufezeichen gegen Ausbeutung!

Ein Ausrufezeichen gegen Ausbeutung!

Anlässlich des Welttages gegen ausbeuterische Kinderarbeit am 12. Juni haben Schulen in ganz Deutschland ein (Ausrufe)-Zeichen gesetzt und so gemeinsam mit uns auf die schlimmsten Formen von Kinderarbeit aufmerksam gemacht.

Mehr erfahren
Kornelia Olivier

Kornelia Olivier

Telefon: 0203.7789-266

E-Mail senden
Jana Haberstroh

Jana Haberstroh

Telefon: 0203.7789-274

E-Mail senden

Diese Webseite verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen. Mit der Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden. Alle Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.